Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
[Verbergen]- 1 Physiologische Grundlagen
- 2 Einteilung des Diabetes mellitus in Typen
- 3 Epidemiologie
- 4 Verbreitung, sozialmedizinische und volkswirtschaftliche Bedeutung
- 5 Diagnostik
- 6 Diabetes Typ 1
- 7 Diabetes Typ 2
- 8 Vergleich von Typ 1 und Typ 2 (Tabelle)[4]
- 9 Andere spezifische Diabetes-Typen
- 9.1 A: genetische Defekte der Betazelle
- 9.2 B: genetische Defekte der Insulinwirkung
- 9.3 C: Bauchspeicheldrüse erkrankt oder zerstört (pankreopriver Diabetes)
- 9.4 D: Diabetes durch hormonelle Störungen (Endokrinopathien)
- 9.5 E: Diabetes durch Medikamente oder Chemikalien
- 9.6 F: Infektionen
- 9.7 G: ungewöhnliche Formen des immunvermittelten Diabetes
- 9.8 H: andere genetische Syndrome, die mit Diabetes assoziiert sind
- 10 Diabetes mellitus und Schwangerschaft
- 11 Diabetes-Diät
- 12 Akutkomplikationen
- 13 Begleit- und Folgeerkrankungen
- 14 Prognose